Header

Suche

Unipolitik

Fakultäts- und Seminarversammlung

Die Studierendenschaft darf zwei Sitze in der Fakultätsversammlung der Theologischen und Religionswissenschaftlichen Fakultät einnehmen, sowie einen Sitz in der Seminarversammlung der Religionswissenschaft und zwei Sitze in der Seminarversammlungen der Theologie. Die Standesvertretung steht vor der Fakultät und den Seminaren für die Anliegen der Studierendenschaft ein. Die Standesvertretung wird an der Vollversammlung des Fachvereins für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Der Fachvereinsvorstand hält intensiven Kontakt zu der Standesvertretung und stellt sicher, dass die wichtigen Beschlüsse der Studierendenschaft kommuniziert werden (siehe unten).

VSUZH

Der Verband der Studierenden der Universität Zürich ist die anerkannte Körperschaft der Studierenden an der Universität. Sie besteht aus engagierten Studierenden der Universität, die die Interessen der Studierendenschaft gegenüber der Universitätsleitung verkörpern. Sie gestalten das studentische Leben an der Unversität wesentlich. Alle zwei Jahre wird der VSUZH neu gewählt. Wir sind durch drei engagierte Studierende im VSUZH vertreten. Zudem arbeitet der FVtheorel mit dem VSUZH zusammen und unterstützt diesen in seinem Einsatz für die Studierenden der Universität Zürich.

Senat

Der Senat kann zuhanden des Universitätsrates den Antrag auf Wahl und Entlassung der Rektorin oder des Rektors, sowie der Prorektorinnen und Prorektoren stellen. Er kann zu Fragen von gesamtuniversitärer Bedeutung Stellung nehmen. Wir stellen in diesem Gremium der Universität Zürich eine Stimme.

Weiterführende Informationen

VSUZH

Um Aktuelles des Verbands der Studierenden der Universität Zürich zu erfahren folgt dem unteren Link: VSUZH

Standesvertretung

Bei allfälligen Anliegen können die Studierendenvertreter:innen via Mail kontaktiert werden. Die Kontaktdaten findest du hier: Standesvertretung